Bühlertal - Trickreiche Telefonbetrüger
Haabergstr. - 28.06.2017Um an das Geld ihrer arglosen Opfer zu gelangen,
lassen sich Telefonbetrüger immer wieder neue ´Geschichten´
einfallen. Am Dienstag hatte sich ein Unbekannter als Staatsanwalt
ausgegeben und somit versucht, an die Ersparnisse einer Seniorin in
der
Haabergstraße zu gelangen. Hierbei wollte der Anrufer der
Rentnerin kurz nach 11 Uhr weismachen, dass es in der Türkei im Zuge
von Ermittlungen im Bereich der Kinderpornografie zu einer Festnahme
gekommen sei. Im Verlaufe dieser Recherchen hätte man entdeckt, dass
zur Begehung der Straftaten angeblich auch die Anschrift der
Angerufenen genutzt wurde. Um nun möglichen Haftungsansprüchen aus
dem Wege zu gehen, müsse ein Anwaltshonorar in Höhe von 1 600 Euro
geleistet werden. Von Erfolg war der pathetische Vortrag des fließend
Deutsch sprechenden Anrufers dann aber nicht gekrönt. Durch das
erregte Misstrauen wurde die Polizei verständigt, die nun
Ermittlungen wegen gewerbsmäßigem Betrug und Amtsanmaßung aufgenommen
hat.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
29.09.2017 - Haabergstr.
Ein 18 Jahre alter Autofahrer war am
Donnerstagnachmittag in der abschüssigen Haabergstraße vermutlich zu
schnell unterwegs und krachte gegen einen auf der linken
Fahrbahnseite ordnungsgemäß gepark...
13.09.2016 - Haabergstr.
In der Haabergstraße fuhr am Dienstag um 9.15
Uhr ein 57 Jahre alter Ford-Lenker auf den Breitmattparkplatz ein.
Hier musste er zunächst wegen eines rangierenden Pkw anhalten und
warten. In diesem ...